Stärken der persönlichen und sozialen Kompetenz von Lehrlingen
Lehrlinge befinden sich häufig in einer Vielzahl von Spannungsfeldern, die sie verunsichern. Innerhalb des Ausbildungssystems werden diese inneren Prozesse der Lehrlinge in Form von Konflikten erlebt.
Unsere Seminare fördern die Entwicklung der jungen Menschen und geben ihnen Sicherheit und Orientierung, und stärken die persönliche und sozialen Kompetenz.
Durch den starken Naturbezug findet ein Ausbrechen aus der üblichen Umgebung (Firma, Schule, Zuhause) statt. Dies fördert das Erschaffen von neuen gemeinsamen Wirklichkeiten.
Seminarformate für Lehrlinge

Outdoor Teamtraining
Gemeinsam bessere Erfolge erzielenZiel ist die Förderung der persönlichen und sozialen Kompetenz von Lehrlingen durch ereignisorientiertes Outdoortraining. Im Seminar (Klein- und Großgrupp) können gruppendynamische Prozesse anschaulich erlebt und durch Gespräche begleitet werden.

Mit dem Kanu in die Au
Alles im FlussZum Steuern der Kanus braucht es Eigenverantwortung und Kooperation. Besonderer Wert wird auf Reflexion der Erlebnisse gelegt - so wird die Fahrt zur Metapher für die Ausbildung und das Leben. Einzelne Teamaufgaben dienen als Modell für gemeinsames Arbeiten.

Konstruktive Teampower
Was uns nach vorne katapultiertKatapultbau und eine Reihe von weiteren spannenden Aufgaben tragen das Seminar. Die Aufgaben fordern die Lehrlinge einerseits handwerklich und technisch, andererseits im sozialen Umgang miteinander.

Floßbau
Alle am FloßZum Steuern der Kanus braucht es Eigenverantwortung und Kooperation. Besonderer Wert wird auf Reflexion der Erlebnisse gelegt - so wird die Fahrt zur Metapher für die Ausbildung und das Leben. Einzelne Teamaufgaben dienen als Modell für gemeinsames Arbeiten.

Die Kraft klarer Ziele
Definiere das ErreichbareDie Lehrlinge verlassen das Seminar mit dem Wissen, wie sie sich selbst erreichbare und realistische Ziele setzen können. In diesem Indoor-Seminar mit vielen spannenden praktischen Aufgaben gilt es, zielorientierte Problem- und Teamaufgaben zu lösen.

Selbstmanagement
Eigenmotivation und Strategien entwickelnDas spielerische Erkennen der eigenen Werte und Antreiber ist eine Basis für den richtigen Umgang mit sich selbst. Tipps und Tricks zu Motivation, Erlebnistrainings und Grundlagen zum Projektmanagement runden den Inhalt ab und geben Orientierung.

Auftreten und Umgangsformen
Hin zur selbstbewußten PersönlichkeitWir besprechen den Umgang mit Social Media und Handynutzung und wie gute Umgangsformen in Zeiten rascher Kommunikation immer mehr verloren gehen. Selbst- und Fremdbildanalysen sowie eine spielerische Atmosphäre runden den Tag ab.

Konflikte besser managen
Mit schwierigen Situationen umgehenZiel ist eine bewusstere Einstellung zu Konflikten, um mit diesen besser umgehen zu können. So gelangen die Lehrlinge zur Erkenntnis, dass Konflikte in den meisten Fällen die Chance für eine Weiterentwicklung beinhalten.

Persönlichkeitsseminar
Förderung der persönlichen KompetenzDurch Quiz-Spiele, Visualisierungen, Modelle und Reflexionen wird das Wissen anschaulich aufbereitet und gefestigt. Konkret wird auf die differenzierten Bedürfnisse der Lehrlinge Rücksicht Rücksicht genommen.
Seminare mit bis zu 75% WKO Förderung
Kostenlos & unverbindlich
Persönliche Beratung
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: office@outdoorpartners.at.

Office kontaktieren
Wir freuen uns auf den ersten Kontakt und nehmen uns gerene Zeit für Sie.
per E-MailOutdoorpartners Hoch hinaus
Beispiel eines Outdoortrainings
Beim Persönlichkeitsseminar für Lehrlinge haben die Jugendlichen die Chance bekommen das Seminar Hoch hinaus zu besuchen. Gemeinsam mit dem Team von Outdoorpartners haben die REWE Group-Lehrlinge den Zusammenhang zwischen Körper und Geist kennengelernt. Aber seht selbst! :